Veröffentlichungsdatum

Protokollversand an Dritte

Automatischer Versand per Mail

Manche Kunden wünschen sich immer sofort eine Erledigungsmeldung, wenn eine Aufgabe oder ein Auftrag abgearbeitet wurden. Mit unserer neuen Funktion "AUTOMATISCHER PROTOKOLLVERSAND AN DRITTE" ist das für Sie kein Problem mehr.

Immer wenn ein Auftrag abgeschlossen wurde, sendet Ihnen die immocheck-app eine Mail, mit dem Hinweis in welchem Anwesen ein Auftrag abgeschlossen wurde, und welche Aufgaben dabei bearbeitet wurden. In diesen Mails ist jeweils in LINK enthalten, mit dem man das Protokoll dieser Begehung von unserer Datenbank herunterladen kann. (Dieser Link funktioniert übrigens so lange, bis die Begehung in der Datenbank gelöscht wird)

Sie können im WEB-Login zu jedem Anwesen unter ANWESEN / BENACHRICHTIGUNGEN eine oder mehrere Mailadressen eingeben, an welche diese Mail zusätzlich versandt werden soll. Die immocheck-app versendet dann sofort eine Mail an diese Mailadresse, mit der Information, dass dieser Empfänger in die Mailingliste aufgenommen wurde. Die Mail enthält einen Link, über den die Empfänger dem Versand der Mails an sie innerhalb 24 Stunden zustimmen müssen, damit die Hinweismails bezüglich abgeschlossener Aufträge dann in CC an diese Mailadresse/n versandt werden können. Damit können Sie z.B. eine/n oder mehrere Eigentümer/innen oder deren Vertreter oder Beauftragte vollautomatisch über alle abgeschlossenen Aufträge informieren und diesen die Möglichkeit geben, sich das Protokoll als PDF-Datei herunterzuladen.

Übrigens: Warum ein Link zum Herunterladen der Protokolle anstelle diese gleich als PDF-Datei an die Mail anzuhängen? Der Grund hierfür ist: Sparsamkeit in Bezug auf Datenvolumen und damit auch Ladezeiten der Mails. Obwohl die immocheck-app alle Fotos vollautomatisch auf ca. 1 MB verkleinert, kann ein Protokoll mit vielen Fotos schnell ein sehr hohes Datenvolumen erreichen, was zur Folge hat, dass beim Laden der Mails viel Datenvolumen verbraucht wird und es länger dauert. Bei schlechter Datenverbindung bricht die Übertragung evtl. mehrmals ab. Möglicherweise werden die Mails vom Provider des Mail-Empfängers sogar abgelehnt, wenn das Datenvolumen der Anhänge zu groß ist.

IMG_0134.jpeg


Klicken Sie zuerst auf den Button BENACHRICHTIGUNGEN und dann auf den Button EMPFÄNGER HINZUFÜGEN. Es öffnet sich ein Fenster, in dem alle bereits eingegebenen Mailadressen angezeigt werden, und in dem Sie bereits vorhandene Einträge deaktivieren oder neue Mailadressen eingeben können. IMG_0135.jpeg